Kryolipolyse

Unter der Kryolipolyse versteht man die Reduzierung von Fettzellen durch Einsatz von Kälte. Dabei wird das behandelte Fett unter 4°C gekühlt, wodurch die Fettzellen geschädigt werden. Diese werden dann über das Lymphsystem abtransportiert. Es handelt sich um eine nicht-invasive Methode zur effektiven Fettreduzierung.

Behandlungsregionen:

Doppelkinn, Bereiche um die Achselhöhle, Brust-, Hüft- und Bauchregionen, Oberarme, Oberschenkel (Reithosen), Knie, Waden

Vorteile der Kryolipolyse:

  • nicht-invasive Methode
  • effektiv und schmerzfrei
  • 6-12 Wochen nach der 1. Behandlung Fettreduktionen in behandelten Arealen von bis zu 40 %